Komfortable Wohnraumbelüftung im DOMIZELL:
Die in der Wohnanlage installierte kontrollierte Wohnraumlüftung besteht aus einer Zentrale mit Wärmerückgewinnung, Luftkanäle und Wickelfalzrohre, Volumenstromreglern und Schalldämpfer sowie Auslässe, die alle Wohn- und Schlafräume ständig mit Frischluft versorgt. Dieselbe Menge Luft wird über die Nebenräume (WC, Bad, Abstellraum) sowie Küche abgeführt.
Die Luftwechselrate beträgt ca. 0,3 bis 0,4 und somit wird die Luft alle 2 bis 3 Stunden komplett ausgetauscht.
Ein manuelles Lüften ist nicht mehr zwingend notwendig, kann aber jederzeit durchgeführt werden und hat keinen Einfluss auf die Funktion der Wohnraumlüftungsanlage.
Im Winter wirkt sie sich sehr positiv auf den Energieverbrauch aus, da dadurch die frische Luft über die Lüftungsanlage (und nicht wie üblich durch das Öffnen der Fenster die kalte Luft ohne Wärmerückgewinnung) in den Wohnbereich gelangt.
Vor Allem übernimmt sie die Funktion des Luftaustausches wenn niemand zu Hause ist (Tagsüber, Urlaub, …).
Persönlich durchgeführte Messungen haben ergeben, dass der CO2-Wert in unbelüfteten Schlafräumen mit 2 Personen über Nacht auf knapp 3.000 ppm ansteigt.
Bei Wohnraumlüftungsanlagen wie sie im DOMIZELL eingebaut ist, bleibt man unter 1.500 ppm.
Spezielle Vorteile: